Infos für Bewerber

Du hast Interesse einen Garten zu pachten? Hier gibt es die Infos dazu!

Du möchtest einen Garten pachten?

Dann solltest Du Dir vorher folgende Gedanken machen:

Gartenarbeit

Es geht um mehr als nur um Rasenmähen, dessen solltest Du Dir bewusst sein. Die Parzellen sind rund 300 m² groß, da gibt es immer etwas zu tun...
Gemüse anbauen, Hecken schneiden, Unkraut jäten, Laub einsammeln, Reparaturarbeiten an der Laube und vieles mehr verlangen Deinen vollen Einsatz. Wir legen großen Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild der einzelnen Gärten, sowie der ganzen Gartenanlage!

Zeit

Womit wir beim nächsten Thema wären. Ein Garten verlangt einiges an Zeit die investiert werden muss. Ist diese Zeit wirklich bei Dir vorhanden? Oder entstehen hier eventuell Konflikte mit dem Job, der Familie oder mit anderen Hobbys? Nicht nur der eigene Garten benötigt einiges an Aufmerksamkeit, sondern auch der Verein.

Verein

Damit wären wir bei dem dritten großen Aspekt: Wir sind ein Gartenverein, mit Rechten und Pflichten für alle Mitglieder. Bist Du bereit für die aktive Teilnahme am Vereinsgeschehen? Das Gartengelände will gepflegt werden. Hierzu gibt es Pflichtarbeitsstunden, die zu leisten sind. Außerdem ist Deine Unterstützung bei Vereinsfesten und Vereinsprojekten gefragt. Keine Party und kein öffentliches Insektenhotel ohne die Hilfe von ganz vielen fleißigen Vereinsmitgliedern!

Wenn nach obigen Überlegungen Interesse besteht einen Kleingarten bei uns zu pachten, ist bitte das Bewerbungsformular (Button unten) auszufüllen und an die Vereins-Mailadresse info@kgv-am-alten-rhein-1987.de zu senden.

Außerdem findet ein persönliches Bewerbungsgespräch statt und es ist die Kaution von € 50,00 zu zahlen. 

Warum eine Kaution? Weil es leider Bewerber gibt, die sich in sämtlichen Gartenvereinen bewerben, und sich dann aber von Wartelisten nicht austragen lassen, wenn ein Garten gefunden wurde...

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung: